Dominikanermarkt in Danzig im Jahr 2023
Die Details über die Dominikanermarkt in Danzig im Jahr 2023 wurden kürzlich bekannt gegeben, so dass wir mehr über dieses bemerkenswerte Ereignis schreiben können. Die Dominikanermesse in Danzig im Jahr 2023 beginnt am 22. Juli und dauert 3 Wochen bis zum 13. August. Die Stadt wird so voll sein wie nie zuvor, also können Sie schon jetzt nach Unterkünften in Danzig während der 763. Dominikanermesse in Danzig 2023 suchen!
Kurze Geschichte des Dominikanermarkts
Der Dominikanermarkt in Danzig ist eine der größten kommerziellen Freiluftveranstaltungen in Europa. Sie wurde 1260 von Papst Alexander IV. ins Leben gerufen und wird seither jährlich in den Straßen von Danzig veranstaltet – mit einer kurzen Unterbrechung während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jahrmarkt des Heiligen Dominikus ist 763 Jahre Tradition gemischt mit Moderne. Ein einzigartiges Klima, die besten polnischen Handwerker, Kunsthandwerker und Sammler sowie eine originelle regionale und internationale Küche. Die Veranstaltung lockt jedes Jahr Touristen aus dem In- und Ausland nach Danzig. Die einmalige Atmosphäre an einem einzigartigen historischen Ort, der Komfort beim Einkaufen, die attraktiven Ausstellungsstände, die verschiedenen Ruhezonen und das reichhaltige künstlerische Programm sind die Stärken dieser Veranstaltung.
Das detaillierte Programm der Dominikanermarkt im Jahr 2023 finden Sie am Ende dieses Artikels.
Was finden Sie auf dem Dominikanermarkt in Danzig?
Für die drei Wochen des Dominikanermarktes verändert sich Danzig komplett. Die Stadt ist im Sommer sehr beliebt, aber zu Beginn der Markt ist sie noch voller als sonst.
Die meisten Straßen in der Altstadt sind für den Autoverkehr gesperrt und sind voll mit Ständen und Geschäften. Hier findet man alles – Kleidung, Bernsteinschmuck, alte deutsche Helme und Schwerter. Letztere findet man auf dem Flohmarkt – in der Dlugie Ogrody Straße. Es gibt auch viele Souvenirs zur Auswahl.
Der kommerzielle Charakter des Marktes wird täglich durch Kultur-, Unterhaltungs- und Musikveranstaltungen ergänzt. Die wichtigsten finden zu Beginn und am Ende des Marktes statt. Es gibt auch Imbissstände und Imbisswagen durch die Straßen (Szeroka Street, Targ Rybny), wo Sie lokale, kaschubische oder polnische und europäische Küche genießen können.
Es gibt auch einen Bereich mit Sitzplätzen, in dem Sie essen oder trinken können, was Sie gerade gekauft haben.
Seien Sie vorsichtig, da sich viele der Sitze unter den Bäumen befinden und die Bäume Vögel beherbergen, die manchmal etwas von oben fallen lassen.
In diesem Jahr wurde die Messe in weitere Teile der Stadt verlegt – über den Fluss Motlawa bis zur Dlugie Ogrody Straße. Wegen der Renovierung des Motlawa-Ufers wird es dort in diesem Jahr keine Stände geben.
Unten finden Sie eine Karte des Dominikanermarktes in Danzig:

Danzig folgt der Idee Berlins, und vielleicht finden Sie Danziger Markthähne in der ganzen Stadt. Sie dürfen nicht darauf sitzen, können aber so viele Bilder machen, wie Sie möchten.
Was sollten Sie während der Dominikanermarkt in Danzig vermeiden?
Der größte Teil des Stadtzentrums ist für Autos geschlossen, daher ist es definitiv besser, das Auto außerhalb der Hauptstadt zu lassen. Die Hauptstadt ist heutzutage auch sehr laut, da die meisten Bars bis spät in die Nacht geöffnet haben. Wenn Sie sich also während Ihres Aufenthalts ausruhen möchten, sollten Sie Ihr Hotel woanders buchen .
Dominikanermarkt wird nicht nur von Touristen besucht – der Menge folgen Taschendiebe, die versuchen, das Chaos an den Straßenbahnhaltestellen auszunutzen.
Die wichtigsten Veranstaltungen während des Dominikanermarkts in Danzig 2023
Eröffnungsfeier und Parade
22.07 / Samstag / 12.00 Uhr / Vorplatz des Artushofs, Stadtstraßen
Die feierliche Eröffnung der St. Dominikus-Messe und die Übergabe des Schlüssels für die Stadttore durch den Danziger Bürgermeister finden traditionell um 12 Uhr auf dem Vorplatz des Artushofs statt. Im Anschluss an die Zeremonie findet ein Festumzug durch die Straßen der Stadt statt. Auch in diesem Jahr werden die Besucher des Jahrmarkts auf bunte Gestalten treffen, die Genreszenen darstellen und ihre Handwerkskunst vorführen: den Goldenen Hermes (Schutzpatron der Kaufleute), den Karminroten Hahn (Symbol des Jahrmarkts), allegorische Figuren, Gaukler, Jongleure, Jongleure und Reenactment-Gruppen: Garnison Gdańsk, die Kaperska Kompania, die Patrizier.
Abschlussfeier
13.08 / Sonntag / 16.00 Uhr / Vorplatz des Artushofs
Der Schlüssel zu den Stadttoren wird wieder in die Hände des Bürgermeisters übergehen, und das Messehorn wird zum letzten Mal in diesem Jahr erklingen.
Während der Messe wird es in Danzig 4 Bereiche geben, in denen Veranstaltungen stattfinden werden:
Olowianka Sail Stop
Standort: Olowianka Insel
Zeit zum Entspannen! Unter der Woche können Sie hier nach einem ereignisreichen Tag verschnaufen, denn es finden regelmäßig Konzerte, Wolkenkino-Vorführungen und DJ-Sets statt. Die Wochenenden hingegen sind geprägt von ganztägigen Themenveranstaltungen in Form von Festivals.
Cyclical events / Evening Cultural Zone.
Nieoczywiste Wtorki 25.07, 01, 08.08 / godz. 19.30 / Scena
- 25.07 Klänge der Natur. TAM I TU
Tomasz Ziętek – Trompete, Elektronik, Aleksandra Szymczewska – Klavier, Chor der Medizinischen Universität Tadeusz Tylewski in Gdańsk, Błażej Połom – Dirigent - 01.08. Klänge der Stadt. URBIS SONOS
Monika Kaźmierczak – Glockenspiel, Paweł Hulisz, Emil Miszk, Justin Bland, Fruzsina Hara – Naturtrompeten, Paweł Szewczyk – Pauken - 08.08. Sounds of Art / Hinode Tapes
Veranstalter: CCA Laznia.
Jazz mittwochs auf der Insel / 26.07, 02, 09.08 / 19.30 Uhr / Bühne
- 26.07. Malina Midera Quartett
Malina Midera – Klavier; Szymon Kowalik – Tenorsaxophon; Alan Kapołka – Schlagzeug; Szymon Zalewski – Kontrabass - Marcel Balinski Trio
Marcel Balinski – Klavier, Keyboards; Franciszek Pospieszalski – Kontrabass; Krzysztof Szmańda – Schlagzeug - 02.08. Sneaky Jesus
Maciej Forreiter – Gitarre; Matylda Gerber – Saxophon; Beniamin Łasiewicki – Bass Gitarre; Filip Baczyński – Schlagzeug. - Alpaka Orchestra
Emil Miszk – Trompete; Tomek Sadecki – Bassgitarre; Slawek Koryzno – Schlagzeug - 09.08. O.N.E.
Monika Muc – Saxophon; Kateryna Ziabliuk – Klavier; Kamila Drabek – Kontrabass; Patrycja Wybrańczyk – Schlagzeug - 02.08. Sneaky Jesus
Maciej Forreiter – Gitarre; Matylda Gerber – Saxophon; Beniamin Łasiewicki – Bass Gitarre; Filip Baczyński – Schlagzeug. - Alpaka Orchestra
Emil Miszk – Trompete; Tomek Sadecki – Bassgitarre; Slawek Koryzno – Schlagzeug - 09.08. O.N.E.
Monika Muc – Saxophon; Kateryna Ziabliuk – Klavier; Kamila Drabek – Kontrabass; Patrycja Wybrańczyk – Schlagzeug - Ziemowit Klimek
Ziemowit Klimek – Moog, Elektronik
Film donnerstags / 27.07, 03,10.08 / 21.30 Uhr
- 27.07. Der schlechteste Mann der Welt
Regie: Joachim Trier / Dänemark/Norwegen, 2021 - 03.08. Italienischer Urlaub
Regie: James D’Arcy / Italien/UK, 2020 - 10.08. Gambler
Regie. Paul Schrader / USA, 2021
Freitags mit DJs – Summer Chill Out 28.07, 11.08 / 18.00-22.00 / Bühne
- 28.07. BeeT Live, Seb i Gosia
- 11.08. Parabellum, Korea
Wochenendveranstaltungen
23.07 / Sonntag
XXVIII. Brotfest
Organisatoren: Verband der Bäcker und Konditoren der Republik Polen, Innung der Bäcker und Konditoren von Danzig / Veranstaltung finanziert durch den Förderfonds für Getreide und Getreideprodukte
29 – 30.07 / Samstag – Sonntag
Festival des pommerschen Handwerks
Organisiert von: Pommersche Handwerkskammer für Klein- und Mittelbetriebe
04.08 / Freitag
Kociewie-Festival
Organisator: Powiat von Starogard, Powiat von Świecie, Powiat von Tczew, lokale Tourismusorganisation KOCIEWIE.
12.08 / Samstag
Rindfleisch-Schmaus bei Neptune’s
Organisiert von: Verband der polnischen Fleischer und Wurstwarenproduzenten, Veranstaltung finanziert durch den Beef Promotion Fund
Non-Stop
Danziger Bowke’s Hütte
Eine animatronische Figur, die einer traditionellen historischen Danziger Figur nachempfunden ist.
Abenteuer Haltestelle
Standort: Fischmarkt, Podwale Staromiejskie Straße
Ein Ort, der den Jüngsten gewidmet ist. Hier gibt es keine Langeweile! Jeden Tag einen Besuch wert.
Zonen
Spaßzone
Für alle, die sich nicht langweilen wollen!
Thematische Animation jeden Tag mit verschiedenen Märchenfiguren, teambildende Spiele, Wettbewerbe, Seifenblasenshow.
Sportliche Zone
Für alle, die nicht stillsitzen können!
Sport- und Fitnessaktivitäten, u.a. Badminton-Workshops mit polnischen Vertretern, ein 3×3-Basketballfeld – Unterricht mit Trainern, Kinderlaufbahn, Fechtkurse, Nerf-Zone, Fit-Yard, Tanzworkshops.
Werkstattbereich
Für alle, die gerne kreativ sind!
Ein breites Angebot an Workshops, darunter Kunst-, Umwelt-, Kreativ- und Bildungsworkshops, Imkerei, Robotik und Quilling.
Kulturelle Zone
Für Kunstliebhaber!
Spektakel, Shows, Theaterstücke (Miniatura-Theater, Qfer-Theater), Mini-Konzerte und Tanzaufführungen.
Amber Sky – Gebiet der permanenten Attraktionen
Dauerhafte Installationen:
Rätsellabyrinth, Sinneskabine, String Art Lettering, Schatzsucher, VR-Simulatorhaus, Entspannungszone.
Besondere Ereignisse
- 28.07-06.08 / 25. Jubiläumsausgabe des BAJKOWISKO Festivals
- 09.08 / Dominik 3X3 Cup
Basketballturnier, Treffen mit dem Trainer und den Spielern der polnischen Nationalmannschaft
Die Küche Stop
Standort: Swietopelka-Platz
Dies ist ein traditioneller Veranstaltungsort für Familien. Hier, mitten im Grünen, vergeht die Zeit ein wenig langsamer. Hier präsentieren sich die Partner der Messe, Städte, Regionen, Tourismusorganisationen, Wohltätigkeitsorganisationen sowie die Organisation von Veranstaltungen und kulinarischen Vorführungen.
Besondere Ereignisse
- 05.08 / Cicha Polana Smaków
Live-Kochen kombiniert mit einer Wohltätigkeitsveranstaltung.
Besondere Gäste: Andrzej Polan, Volkskoch, Gastronom, Autor von Büchern und Kochsendungen (Canal Kitchen+, Dzień dobry TVN), Sebastian Cichy, pommerscher Koch, Gastronom, Organisator von Kochwettbewerben. - 05.08 / Mittelfranken lädt ein
Vorstellung der Region, Spiele, Verkostungen, künstlerische Darbietungen. - 05.08 / Museum für Mittelpommern
Vorstellung
Non-stop
Mirror Cube – Infinity SpacesMultimediale Spiegelräume, inspiriert von der weltweit beliebtesten Kunstform, dem Infinity Room.
Gleichstellung stoppen
Standort: Hevelius Square, Paradise Street.Standort: Hevelius Square, Paradise Street.
Hier wollen wir über Dinge wie Toleranz, Offenheit, Freiheit, das Verwischen von Generationsunterschieden und das Zusammenbringen von Menschen über kulturelle Grenzen hinweg sprechen. Wir wollen über wichtige Dinge sprechen, aber in einer unbeschwerten Form von Sommer- und Urlaubsatmosphäre. Ein Ort, an dem wir Konzerte, Workshops für Ambient-Events und gemeinsame Installationen veranstalten. Unter der Woche unterhalten und integrieren wir. Hier ist alles möglich: Operetten, Karaoke und DJ-Sets, Workshops für Kinder und Aktivitäten für Senioren. An den Wochenenden haben wir weiterhin Spaß, aber wir lernen uns auch kennen und lernen unter anderem Toleranz und Achtsamkeit gegenüber anderen.
Zyklische Ereignisse
Konzerte unter den Sternen / 25.07, 01, 08.08 / 19.00 / Bühne
- 25.07. Meisterwerke
Julia Ivashkevich – Sopran, Vitaly Wydra – Tenor, Emilia Grazhinskaya – Klavier / mit Werken von G.Verdi, G.Rossini - 01.08. Colour in Music
Dänisches Akkordeonquartett / Maciej Kacprzak, Paweł Ratajek, Paweł Wiśniewski, Wojciech Ulanowski, Kamil Pękala – Bariton, Aleksandra Bieg – Piaseczna – Klavier / Hits der großen Klassiker m.J.S.Bach, L.Boellmann, A.Piazzolla, A.Khachaturian, G Bizet, u.a. - 08.08. Der große Tag der Tenöre und … eine Überraschung!
Marek Górski, Marcin Pomykała, Łukasz Wroński, Witalij Wydra, Emilia Grażyńska – Klavier, Barbara Żurowska – Sutt – Konzertplanung und Leitung
Messe Karaoke / 26.07, 02, 09.08 / 17.00-20.00 / Bühne
Musik verbindet! Singen Sie mit uns!
Senior Zone – Grüne Lounge / 24.07-11.08
In Zusammenarbeit mit dem Ersten Seniorenrat in Danzig und in Partnerschaft mit Organisationen, die sich für Senioren einsetzen. Konzerte mit klassischer Musik, Tanz mit DJ Vika, gemeinsame Aktivitäten: Stricken, Gymnastik, Brettspiele, Bingo, Workshops – u. a. Origami, Schalbinden, Malen, Telefonieren. NFZ-Zelt (Messung von Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Anleitung zur Selbstuntersuchung von Brust und Hoden).
Health Zone – Kümmern wir uns um uns und andere! / 24.07-11.08
NFZ-Zelt / 22.07-13.08
Prävention und Gesundheitsförderung, Europäische Krankenversicherungskarte
Organisator: Pommersche Woiwodschaftsabteilung des NFZ.
Mammobus / 22-23.07 , 12.08
Mammographieuntersuchungen im Rahmen des Brustkrebsvorsorgeprogramms
Veranstalter: Pommersche Woiwodschaftsabteilung des NFZ..
DKMS-Stiftung / 22-23.07
Können Sie helfen? Weil Sie es können. Es liegt in Ihren Genen! Lassen Sie sich als potenzieller Knochenmarkspender registrieren!
Puck Hospiz von Padre Pio / 23.07-06.08
Veranstaltungen am Wochenende
28.07 / Freitag
Feier der Sozialwirtschaft
Organisator: Regionales Zentrum für Sozialpolitik.
29.07 / Samstag
Tag der Gleichberechtigung
Hauptpartner: Stadt Gdansk
Partner: Danziger Seniorenrat, Jugendstadtrat.
05.08 / Samstag
Feier der Freiwilligentätigkeit
Organisator: Regionales Freiwilligenzentrum in Gdańsk, Hospizstiftung.
06.08 / Sonntag
Feier der Freiwilligentätigkeit
Organisator: Erzdiözese Gdansk, Marienbasilika Mariä Himmelfahrt in Gdansk, Caritas.
12-13.08 / Samstag-Sonntag
Vilnius-Festival in Danzig
Organisiert von: Stadt Gdansk, Stadt Vilnius
Non-stop
Werde ein Bernsteinfänger!
Kommen Sie und spielen Sie mit, beweisen Sie Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und Geduld. Fischen Sie Bernsteinklumpen heraus, wiegen Sie sie im Haus der Nationalen Bernsteinhandelskammer und erhalten Sie ein Bernsteinfänger-Zertifikat. Wenn Sie mehr über Bernstein erfahren wollen – besuchen Sie das Bernsteinmuseum in der Großen Mühle, das Bernsteinfänger-Zertifikat berechtigt Sie zu einem kostenlosen Eintritt!