Home Nähe von Danzig Marienburg Schloss

Marienburg Schloss

by Maciek

Schloss Malbork oder Schloss Danzig?

Danziger Burg

Bevor Sie nach Danzig kommen, haben Sie vielleicht schon von der Danziger Burg gehört. In Danzig gab es zwar eine Burg, die es aber nicht mehr gibt. Es wurde von Deutschen Ritter erbaut kurz nachdem sie der Stadt übernehmen hatten. Die Danziger Burg war viel kleiner als die Marienburg, aber es reichte aus, um die Kontrolle über die Stadt und die Schiffe, die in den Hafen einfahren,  zu behalten. Die Danziger Burg wurde im 15. Jahrhundert von Danziger Bürgern abgerissen, kurz nachdem sich der Deutsche Ritter ergeben und die Stadt verlassen hatte. Jetzt sind die einzigen Überreste der Burg in Danzig der Schwanenturm und die Mauer am Fluss Motlawa in der Wartka Straße.

Schloss in Danzig
Der Schwanenturm und die kleine Backsteinmauer rechts sind die Überreste der Danziger Burg

Marienburg in der Nähe von Danzig

Was Sie vielleicht mit der Danziger Burg verwechselt haben, ist die mittelalterliche Burg des Deutschen Ritters in Marienburg, 60 Kilometer von Danzig entfernt. Es ist eine der beiden Burgen in der Nähe von Danzig, die andere ist eine Burg in Gniew.

Wanderdünen in Leba
Read also

Wenn Sie mit dem Zug aus Südpolen nach Danzig kommen, schauen Sie gleich nach Malbork links. Das mittelalterliche Malbork Castle des Deutschen Ritters, das Juwel der mittelalterlichen Architektur, wird dort deutlich sichtbar sein.

Schloss Malbork bei Danzig
Schloss Marienburg bei Danzig

Deutschen Ritters wurden 1228 nach Polen eingeladen. Sie erlangten in Nordpolen während der sogenannten „Christianisierung“ heidnischer Stämme die Macht. 1280 begannen sie mit dem Bau einer Burg in Malbork, die  im 15. Jahrhundert endgültig fertiggestellt wurde. Das Schloss in Malbork wurde eine Hauptstadt des Landes der Deutschen Ritter und das Hauptquartier des Hochmeisters des Deutschen Ordens. Polen übernahm die Burg 1457 und diente bis 1772 als Königsresidenz. Seitdem wurde die Burg von Malbork verwüstet, und obwohl sie vor dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert wurde, wurde die ursprüngliche Form nie wiederhergestellt.

Während der Befreiung von Malbork 1945 war die Burg Teil der Widerstandslinie deutscher Soldaten. Dies führte zu einer Zerstörung von etwa 50 %, und die Behörden erwogen, die Überreste abzureißen. Stattdessen begann der Wiederaufbau, der bis heute andauert. 1997 wurde das Schloss Malbork in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Schloss Marienburg
Schloss Marienburg

Belagerung der Burg von Malbork

Kurz nach der Schlacht bei Tannenberg wurde die Burg in Malbork vom Polnischen König Wladyslaw Jagiello belagert, aber sie ergab sich nicht. Seit dem Jahr 2000 finden jedes Jahr Mitte Juli Belagerungen statt. Die dreitägige Veranstaltung ist voll von Aufführungen und Präsentationen, nicht nur für Kinder. Tickets sind normalerweise vor der Belagerung ausverkauft. Kaufen Sie Ihre Tickets also früh genug.

Marienburg Museum

Das Museum bietet einen Besuch der meisten Burgstätten, einschließlich des Hohen Schlosses, des Mittleren Schlosses und des Hochmeisterpalastes.

Hel Halbinsel, Fähre Danzig - Hel
Read also

Öffnungszeiten des Marienburg Museum

1. Mai bis 30. September9.00-19.00 *
1. Oktober – 30. April10.00-15.00 Uhr

* Es gibt auch eine Light & Sound-Aufführung am Abend von Samstag bis Mittwoch (auf Polnisch).

Die Öffnungszeiten können an nationalen Feiertagen abweichen. Konsultieren Sie bitte die Website des Museums

Ticketpreis für das Schloss Malbork

Reguläres Ticket: 47 PLN in der Sommersaison, 45 PLN in der Wintersaison. Reiseführer oder Audioguide sind im Ticketpreis enthalten.

Licht & Ton – 22 PLN

Anleitungen

Im Juli und August beginnen die Führungen um

  • 11.00 – auf Deutsch
  • 11.30 – auf Englisch
  • 12. 00 – auf Russisch

Sie sollten ca. 3-4 Stunden für den Besuch reservieren.

Nachttouren

Das Museum bietet im Sommer um 20.45 Uhr Nachttouren an. Im Juli und August werden freitags Führungen in Fremdsprachen angeboten. Stellen Sie die Verfügbarkeit sicher, bevor Sie losfahren.

Der Ticketpreis beträgt 40 PLN für einen fremdsprachigen Reiseführer. Sie sollten Tickets vor 20.45 Uhr kaufen.

Im Winter sollten Sie sich an das Museum wenden, um Nachttouren zu buchen.

Marienburg – Praktische Informationen

Von Danzig nach Malbork gelangen

Von Danzig nach Marienburg mit dem Zug

Es gibt häufige Züge von Danzig. Die Fahrt sollte etwa 40 Minuten dauern, der Ticketpreis beginnt je nach Zug bei 13,5 PLN. Vom Bahnhof sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Schloss.

Frauenburg Sehenswürdigkeiten
Read also
Mit dem Auto von Danzig nach Marienburg

Mit dem Auto dauert es etwa 50 Minuten, um von Danzig zum Schloss Marienburg zu gelangen. Die schnellste Route führt über die Autobahn A1, Sie müssen bei Stanisławie eine Maut bezahlen (3,5 PLN). Beachten Sie, dass es während der Hochsaison zu Staus an den Mautstellen kommen kann und dies möglicherweise die langsamste Route ist. Eine weitere schnelle Route ist die S7 bis Nowy Dwor Gdanski und dann Richtung Malbork abbiegen.

Parken auf Marienburg Schloss

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie, dass es schwierig sein kann, einen Parkplatz in der Nähe der Marienburg zu finden, und Sie möglicherweise dafür bezahlen müssen. Aber seien Sie vorsichtig, da private Parkplätze neben der Marienburg sehr teuer sind und Sie während des Schlossbesuchs möglicherweise über 50 PLN für das Parken bezahlen müssen. Suchen Sie also nach städtischen Parkplätzen, wo die Gebühren bei 1 PLN/Stunde beginnen und nur montags bis freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr berechnet werden.

You may also like

Leave a Comment